Dieses Gerät wurde gebaut, um einen Kühlwasserfluss zu überwachen. Es wird
mit der Kühlwasserleitung in Reihe geschaltet. Sinkt der Kühlwasserdurchfluss
unter einen bestimmten Wert, erzeugt das Gerät einen lauten
Alarmton. Im Inneren befindet sich eine Kunststoffschlaufe,
in welcher eine lichtundurchlässige Kunststoffkugel vom durchfließenden Wasser
stetig im Kreis getrieben wird. Die Abtastung dieser Kugel erfolgt optisch
mit einer Leuchtdiode und einem Fotosensor.
Kühlwasseralarm
Die Steuerplatine enthält einen LM7805-Spannungsregler, einen ATtiny26-Mikrocontroller
sowie einen Transistor zum Einschalten des Alarmgebers. Über den Poti kann die
Empfindlichkeit des Fotosensors eingestellt werden. Als Alarmgeber wird ein
Piezo-Schallwandler verwendet. Das Gerät wird über ein Steckernetzteil mit Strom versorgt.
Steuerplatine des Kühlasseralarms
Den Schaltplan und das Platinenlayout gibt es hier.