PWM-Leistungsregler
Mit diesem PWM-Leistungsregler können Lasten bis ca. 10 Ampere (begrenzt
durch die Leiterbahnen auf der Platine) bei 12 Volt geregelt werden. Die Einstellung
des PWM-Tastverhältnisses erfolgt über einen Poti mit Drehknopf, die momentan
eingestellte Leistung wird über eine Bargraph-Anzeige aus 10 Leuchtdioden angezeigt.
Der Regler besteht aus einem ATmega16-Mikrocontroller, der nichts anderes macht als
den Analogwert des Potis zu digitalisieren, das PWM-Signal zu erzeugen und die LEDs
entsprechend ein- und auszuschalten. Die LEDs hängen über ein Widerstandsarray direkt
am Mikrocontroller, die Spannungsversorgung erfolgt über einen LM7805-Linearregler.
Das PWM-Signal steuert einen IRL3803-MOSFET, welcher mit dem Signal die Last regelt.
PWM-Leistungsregler
|
In der Tat hätte hier auch ein kleinerer Mikrocontroller genügt, der ATmega16
hat aber einen so praktischen integrierten AD-Wandler, um die Stellung des
Potis zu erfassen.
Den Schaltplan und das Platinenlayout gibt es hier.
(c) 2007 by Hubersoft.net