Stromkasten
Dieser Stromkasten ist eine mobile 220-Volt-Stromversorung, um Gerät wie zum
Beispiel ein Fernsehr, Computer, Stereoanlage usw. dort betreiben zu können,
wo es keine Steckdosen gibt. Er enthält einen 12V-Bleiakku mit einer Kapazität
von 840 Wattstunden. Ein Wechselrichter sorgt für die Erzeugung der Netzspannung,
wobei 200 Watt Leistung zur Verfügung stehen.
Stromkasten |
Zusätzlich bietet der Stromkasten eine 12-Volt-Stromversorgung.
Beleuchtete Steckdosen
sowie eine Zusatzbeleuchtung sorgen auch nachts für gute Bedienbarkeit.
Beide Steckdosen können durch Schalter einzeln zugeschaltet werden. Über
eine Spannungsanzeige
mit 10 Leuchtdioden kann der Ladestand des Akkus kontrolliert
werden. Durch eine seitliche Lüftungsöffnung schaffen drei Ventilatoren die
Verlustwärme nach aussen. Neigt man den Stromkasten zu stark auf die Seite, so ertönt
eine laute Sirene, die vor der auslaufenden Akkusäure warnt.
Stromkasten in Betrieb |
Dieses Bild zeigt den Stromkasten in Betrieb. Aufgeladen wird er mit einem
normalen Autobatterie-Ladegerät oder einer 13,8V-Konstantspannungsquelle.
Der Stromkasten diente einmal bei einer Party mit lauter Musik samt Lichterorgel
im Wald als Stromversorgung, wobei er immerhin 5 Stunden durchgehalten hat. Für einen
Computer mit Monitor reicht eine Ladung für ca. 3-4 Stunden. Mit der
12-Volt-Leitung des Stromkastens habe ich sogar schon zweimal mein
Auto gestartet,
als die Batterie leer war.
(c) 1998 by Hubersoft.net