Dieser Temperaturregler dient zur Steuerung einer Heizung in Abhängigkeit der Temperatur, um eine
Heizpltte auf konstanter Temperatur zu halten. Ist sie zu kalt, wird geheizt. Die Heizleistung wird
in Abhängigkeit der Temperatur angepasst, um eine Überschreitung der Solltemperatur beim Aufheizen
zu vermeiden. Über zwei Taster auf der Vorderseite lässt sich die Solltemperatur einstellen. Die
Soll-Temperatur, Ist-Temperatur sowie die momentane Heizleistung werden im Display angezeigt.
Temperaturregler-Platine
Das Gerät enthält einen ATtiny4414-Mikrocontroller, der die Temperatur aus dem digitalen Temperatursensor
DS1822 ausliest. Es enthält einen Spannungsregler für den Mikrocontroller und gegebenenfalls Hintergrundbeleuchtung
des Displays sowie einen MOSFET IRL3803, mit welchem die Leistung der Heizung über Pulsweitenmodulation seitens
des Mikrocontrollers geregelt wird.
Temperaturregler, eingebaut ins Gehäuse
Für diesen Temperaturregler kam ein zweizeiliges DOG-Display mit aufgecripten
Kontakten zum Einsatz, das ohne zusätzlichen Treiber auskommt. Für das Display
gibt es eine optionale Hintergrundbeleuchtung, auf die hier jedoch verzichtet wurde.
Die Platine von hinten.
Den Schaltplan und das Platinenlayout des Displays gibt es hier.