Das ATtiny Testboard dient zum Experimentieren mit dem ATtiny22 Microcontroller,
welcher dank SMD-Ausführung kaum größer als ein Streichholzkopf ist.
Gleichzeitig kann diese Platine auch als Programmiergerät eingesetzt werden.
Dazu wird der Microcontroller während des Programmiervorgangs einfach mit dem
Daumen auf die Kontakte gedrückt.
ATtiny22 Adapter
Als Programmiergerät wird das
AVRISP 1.1
verwendet, welches an den 10-poligen Wannenstecker angeschlossen wird. Ein
Spannungsregler (rechts im Bild) sorgt zusammen mit zwei Pufferelkos für die
Stromversorgung des Microcontrollers.
Die Platine von hinten
Die Rückseite zeigt die 8 Kontakte, auf die der Microcontroller während des
Programmiervorgangs wahlweise aufgedrückt oder aufgelötet wird. Die acht größeren
Lötpads aussen dienen zum Anschluss von externen Komponenten wie zum Beispiel
ein Display, falls die Platine als Testboard genutzt wird.
Platinenlayout der Schaltung
Ein ATtiny22L Microcontroller wurde z.B. im
QuickBiosRecover eingesetzt.