QuickBiosRecover für Computer mit Award-Bios
Dieses Gerät knackt vollautomatisch innerhalb von 45 Minuten jedes Bios-Passwort.
Dabei wird es anstelle der Tastatur an den Rechner angeschlossen, und probiert
in schneller Abfolge alle möglichen Passwörter durch. Ausserdem werden gleich nach
dem Einschalten des Gerätes noch 62 bekannte Masterpasswörter ausprobiert. Durch
seine geringe Größe (siehe Bild) findet das Gerät sogar im Geldbeutel platz, so
dass es immer griffbereit ist.
Fertiges QuickBiosRecover |
Weil das Award-Bios das Passwort als 16-Bit-Prüfsumme speichert, gibt es maximal
65536 mögliche Passwörter. Durch Ausprobieren jeweils eines möglichen Passworts
pro Prüfsumme ist also garantiert das Richtige dabei. QuickBiosRecover schafft
dies in 45 Minuten. Das Gerät enthält einen ATtiny22L Microcontroller, der mit dem
AVRISP 1.1
In-System-Programmiergerät programmierbar ist. Dazu wird ausserdem noch der
ATtiny-Adapter
benötigt.
Wie der Name schon sagt, dient dieses Gerät nur zum Knacken des eigenen Bios-Passworts,
wenn man dieses vergessen hat. Um dies zu gewährleisten, lässt das Gerät den Anwender
nur ins Bios-Setup. Man muss dort also das Passwort abschalten und kommt nicht
unerkannt in fremde Systeme.
Vorgänger von QuickBiosRecover |
Dieses Bild zeigt den Vorgänger des QuickBiosRecovers. Er enthielt noch den
AT89C2051 Microcontroller und diverse ander Bauteile. Durch Verwendung des
ATtiny passte nun die ganze Technik in den Stecker. Die Software des
QuickBiosRecover stammt von Fridgesoft.
(c) 2002 by Hubersoft.net