Vandalismussicheres Weihnachtsmusik-Nervmodul
Dieses Gerät wurde als "Rache" für einen Kollegen konstruiert, der den
Chemiker-Weihnachtsbaum
regelmäßig durch häufiges Ausstecken sabotiert hat, um so den Akku leerzubekommen und dies
einmal auch geschafft hat. Das Modul besteht aus einem Gehäuse eines
nicht mehr benötigten Computerlautsprechers, verziert mit einem hübschen Bild eines
Weihnachtsbaums und besitzt zwei Tasten auf der
Oberseite: Einen Ein- und Ausschaltknopf. Durch Drücken des Einschaltknopfes
fängt das Modul an, in einer Endlosschleife 15 wohlklingende Weihnachtsmelodien
abzuspielen, beim Drücken der Ausschalttaste hört es wieder auf. Nach drei Minuten schaltet
es sich jedoch von selbst wieder ein. Ein Blockieren des Ausschaltsknopfes hilft ebensowenig wie
das Drücken des Ausschaltknopfes "auf Vorrat". Das Modul ist zugeschraubt und die
Schrauben leicht angebort, um "Rund-Köpfe" zu erhalten, die aufgrund ihrer Symmetrie
nicht mit einem Schraubenzieher gedreht werden können. Über eine fest mit dem
Modul verbundene Kette auf der Rückseite wurde das Modul an den Tisch des
Mitarbeiters gekettet und abgewartet :-)
![](1.jpg) Weihnachtsmusik-Nervmodul
|
Das Modul enthält einen ATtiny2313-Mikrocontroller mit einer geeignet programmierten Software,
um die beschriebenen Abspiel-Eigenschaften zu erhalten. Die Spannungsversorgung
erfolgt direkt aus zwei Mono-Batterien, die eine Betriebsdauer von ca. zwei Wochen gewährleisten.
Der Lautsprecher und die Taster sind direkt an die Ports des Mikrocontrollers angeschlossen.
Nun, und was ist passiert...? Der Mitarbeiter hat sich unverständlicherweise zunächst sehr genervt
gefühlt und wusste nicht, wie er das Modul stilllegen sollte. Es hat immerhin einen halben Tag (!) gedauert,
bis er das Modul aufgeknackt, von innen die Kette abmontiert und verschwinden lassen hat...
Am nächsten Tag stellte ich mit Entsetzen fest, dass in meinem Labor in einem kleinen,
bislang ungenutzen Schrank nun das Modul eingeschlossen war und fröhlich Weihnachtsmusik abspielte.
Der Schrankschlüssel war natürlich weg... Die Weihnachtsmusik war zwar von aussen nicht laut, aber
gehört hat man sie trotzdem. Und zwei Wochen gehalten haben die Batterien auch :-(
(c) 2006 by Hubersoft.net