ATmega103 Testboard
Dieses Testboard wird zum Experimentieren mit dem ATmega103 verwendet und wurde
unter anderem für vorbereitende Experimente zum Bau des
Chatgerätes
benötigt. Das eigentliche Testboard ist die Platine ganz hinten im Bild zu sehen,
es ist kopfüber eingebaut.
|
ATmega103 Testboard |
Das Testboard ist mit
zwei Quarzen ausgestattet und führt jede Leitung des Microcontrollers auf ein
Lötpad, an welches externe Komponenten angeschlossen werden können.
Ausserdem stehen noch jeweils acht Lötpads für die Versorgungsspannung bereit.
Auf dem hier abgebildeten Brett wurden neben dem Testboard noch weitere
Komponenten angebracht, die alle an das Testboard angeschlossen sind. Im
Einzelnen sind das eine
Fespannungsregler-Platine,
ein Funkempfänger,
ein Lautsprecher, ein Display, eine Kontaktiereinheit für Chipkarten sowie ein
4x4-Keypad.
|
Platinenlayout des Testboards |
Auf diesem Bild ist das Platinenlayout zu sehen. Da es den Microcontroller nur
in TQFP-Bauform gibt, wurde ein Adapter (letztes Bild) hergestellt, der die
Anschlüsse des Microcontrollers zunächst auf größere Pins führt. Dieses Modul
ist nun einfacher zu handhaben und wird auf den Sockel des Testboards (Mitte)
gesteckt.
|
TQFP Adapter |
Beide Platinenlayouts gibts
hier
auch als PDF.
(c) 2001 by Hubersoft.net